
Königsplakette
as
erste Schützenfest des neuen Vereins war am 9. Juni (Pfingstdienstag).
Eine Woche zuvor hatte die Sassenberger Stadtverwaltung für das
Vogelschießen noch eigens polizeiliche Aufsicht angefordert:
"Zur Aufrechterhaltung der
Ordnung bei dem am 9n d. hier stattfindenden Schützenfest, bitte Euer
Hochwohlgeboren gehorsamst, morgens einen Gendarm hierher zu
commandiren.Bürgermeisterei Verw. Kesseler"
er Landrat schickte daraufhin den
Gendarmen Fastabend nach Sassenberg, der für einen ruhigen
Festverlauf sorgen und einen Bericht über das Betragen der Dörfler
abgeben sollte. Das Vogelschießen fand morgens statt, und zwar im
großen Garten des Forsthauses im Brook, in dem der Förster Heinrich Blödom (als Nachfolger des fürstbischöflichen Försters Josef
Wiesmann) mit seiner Familie wohnte. Der 21 jährige Sohn des Hauses,
der übrigens Adam Deno zum Taufpaten hatte, tat den letzten Schuß.
Vielleicht hatten den Förstersohn seine Übung im Waffengebrauch und
der "Heimvorteil" begünstigt. Zu seiner Königin erwählte
er die 19jährige Lisette Arthkamp, Tochter des Garnhändlers Johann
Bernhard Arthkamp vom Lappenbrink 91 (Amann/Hartmann). Der Festball
fand bei Johann Heinrich Arthkamp statt, der im Garten seines Hauses
Lappenbrink 83 (heute Haverkamp) ein großes, neues Zelt aufgeschlagen
hatte.